![]() |
|
Gemeinde Nieder- Bögendorf 1261 Einwohner Post, Amtsbezirk Nieder- Bögendorf, Standesamt Nieder Bögendorf Telefonamt Schweidnitz |
|
A | Apelt Selma, Hebamme |
B | Bartel August, Gutsbesitzer |
Barthel Oskar, Tischler | |
Berger Gotthardt , Gutsbesitzer T 311 | |
Bindig Gustav, Gärtner | |
Bindig Karl, Maurer | |
D | Dittmann Gustav, Gasthofbesitzer |
E | Exner Friedrich, Hauptlehrer |
F | Fiebig Gustav, Stellmacher |
Friebe Paul, Gasthofbesitzer | |
Fischer Adolf, Fleischermeister | |
Franz Gustav, Gutsbesitzer | |
Franz Paul, Gutsbesitzer | |
Frommer Paul, Gutsbesitzer | |
G | Gottwald Adolf, Rendant der Spar- und Darlehnskasse |
Gottwald Georg, Gemeindeschreiber und Postverwalter Nieder- Bögendorf | |
Gräser Richard, Gutsbesitzer | |
Grellert Wilhelm, Dachdecker | |
H | Hacke Gustav, Gutsbesitzer, T 149 |
Hahn Adolf, Gastwirt und Stellmacher | |
Hanke Paul, Gutsbesitzer | |
Hörnig , Gutsbesitzer | |
Härtel Alois, Sattler und Wagenbauer | |
Heiber Max, Lehngutsbesitzer, T 144 | |
Heiber Paul, Gutsbesitzer | |
Heide Karoline, Gutsbesitzerin | |
Heinrich Ernst, Gutsbesitzer | |
Hertrampf Paul, Gutsbesitzer | |
K | Kirschner Heinrich, Gutsbesitzer |
Krebs Adolf, Gutsbesitzer, Amtsvorsteher | |
Kubisch Charlotte, Lehrerin | |
L | Langer Josef, Rentier |
Langer, Gutsbesitzer | |
Leupold Gustav, Gutsbesitzer | |
Leupold Pauline, Schneiderin | |
Ludwig, Hausbesitzer | |
M | Mackiol Wilhelm, Gutsbesitzer, T 117 |
Meißner Hermann, Schmiedemeister | |
Müller August, Stellenbesitzer | |
Müller Wilhelm, Gutsbesitzer | |
Mutzke Wilhelm, Gutsbesitzer | |
O | Opitz Hermann, Bäckermeister |
Opitz Hermann, Gutsbesitzer, Gasthof zur Schlösselmühle zu Ober- Bögendorf gehörig | |
P | Pelkner Albert, Gutsbesitzer |
Pelkner Karl, Gutsbesitzer | |
Pelkner Otto, Gutsbesitzer | |
Petroschky Kurt, Lehrer | |
R | Riedel Karl, Schmiedemeister |
Rücker, Lehngutsbesitzer | |
S | Scharf Reinhold, Gutsbesitzer |
Schirmer Gustav, Schneidermeister | |
Schmidt Heinrich, Restgutsbesitzer | |
Scholz Ernst, Gutsbesitzer, T 314 | |
Scholz Oskar, Gutsbesitzer | |
Schroth August, Handelsmann | |
Schubert Fritz, Gutsbesitzer, T 323 | |
Seeliger August, Rentier | |
Seeliger Paul, Gutsbesitzer | |
Seeliger Reinhold, Rentier | |
Seidel Oswald, Gutsbesitzer, T 307 | |
Speck Fritz, Gutsbesitzer | |
Speer Robert, Gutsbesitzer | |
Steckel Auguste, Rentiere, T 160 | |
Steckel Gustav, Lehngutsbesitzer, T 204 | |
Stiller Heinrich, Gutsbesitzer | |
Strauch Josef, Schmiedemeister | |
Strecker Wilhelm, Gutsbesitzer | |
Süßenbach Gustav, Zolleinnehmer | |
Süßmann Berthold, Stellenbesitzer | |
Süßmann Karl, Restgutsbesitzer | |
T | Thielsch Hermann, Sattlermeister |
Tschersich Heinrich, Gutsbesitzer | |
W | Wengler Robert, Gutsbesitzer |
Werner Klara, Warenhandlung, Posthilfsstelle Ober- Bögendorf | |
Wieland Gustav, Mühlenbesitzer | |
Wiedemann, Stellenbesitzer | |
Wittwer Heinrich, Gutsbesitzer | |
Wolf Wilhelm, Schuhmachermeister | |
Gemeinde Pfarrwidmut Bögendorf |
|
B | Bartsch Gustav, Schneidermeister |
F | Finger August, Bäcker |
G | Gerstenberger Karl, Schankwirt |
H | Hanke Moritz, Gasthofbesitzer |
K | Klose Ernst, Gastwirt |
M | Minde , Schuhmachermeister |
Müller Ernestine, Krämerin | |
P | Päsler , Gemeindevorsteher, Zimmerpolier |
R | Riedel, Barbier |
S | Schacher Paul, Fleischermeister, T 315 |
Scheubner Max, Barbier, Fleischbesch . | |
T | Tschacher Heinrich, Kantor und Lehrer |
W | Winkler Richard, Gasthofbesitzer |
Gemeinde Ober- Bögendorf 315 Einwohner Post Nieder- Bögendorf , Amtsbezirk und Standesamt Seifersdorf, Telefonamt Schweidnitz |
|
B | Bieder Wilhelm, Gasthofbesitzer |
Blichmann August, Stellenbesitzer und Zimmermann | |
D | Drescher Wilhelm, Guts- Förster |
F | Finke Heinrich, Hausbesitzer |
Förster August, Hausbesitzer und Waldarbeiter | |
G | Galle Wilhelm, Hausbesitzer und Maurer |
Geflitter Theodor, Kaufmann | |
Gröhling Joseph, Hausbesitzer und Produktenhändler | |
Güttler Karl, Stellenbesitzer | |
H | Hahn Johann, Stellenbesitzer und Obsthändler |
Hanke Hermann, Hausbesitzer und Maurer | |
Hähnel Julius, Stellenbesitzer und Maurer | |
Haschke Ferdinand, Stellenauszügler | |
Haschke Paul, Stellenbesitzer und Maurer | |
Hoffmann Charlotte, Gasthofbesitzerin | |
Hoffmann Hermann, Hausbesitzer und Kohlenhändler | |
Herzog Paul, Stellenbesitzer | |
K | Karich Emil, Stellenbesitzer und Zimmermann |
Karsch Ehrenfried, Stellenbesitzer | |
Kleiner Ernst, Böttchermeister | |
Kleiner Gustav, Stellenbesitzer | |
L | Löffler Karl, Hausbesitzer und Zimmermann |
M | Melde Paul, Ziegelmeister |
Menzel Otto, Stellenbesitzer | |
Menzel Traugott, Guts- Inspektor | |
N | Neumann Edmund, Lehrer |
O | Opitz Hermann, Gasthof und Gutsbesitzer |
P | Pohl August, Stellmachermeister |
Pohl August, Hausbesitzer und Maurer | |
R | Richter Paul, Hausbesitzer und Maurerpolier |
Rojahn Richard, Hauptmann a. D. , Rittergutsbesitzer, T 269 | |
Rösner August, Hausbesitzer und Obsthändler | |
Rösner Wilhelm, Stellenbesitzer | |
S | Schober Karl, Brauerei- und Brennereibesitzer |
Scholz Hermann, Stellenbesitzer | |
Schreiber Julius, Schmiedemeister | |
Schrodt Gustav, Maurerpolier und Stellenbesitzer | |
Seidel Paul, Fleischer | |
T | Tesche Hermann, Stellenbesitzer |
W | Winter Johann, Stellenbesitzer |